Workshop: Formenbau II
Dozent: Jürgen Kling
TERMIN: tba Sommer 2021
|
DETAILS
Dauer: 3 Tage Fr 13:00 - 20:00, SA 10:00 - 20:00, SO 10:00 - 18:00
Ort: Gelnhausen, Hessen 40 km östlich von Frankfurt am Main
Ziel: Der Teilnehmer erhält einen Einblick in die Technik des Formenbaus
und Gießtechniken zur Herstellung von Figuren bzw. Figurenteilen aus Silikon.
Er lernt die dazu verwendeten Materialien sowie den Umgang mit diesen kennen.
Ziel des praktischen Teils ist das Modellieren und Abformen von Figurenhänden
sowie das Befüllen der Form mit Silikon zur Herstellung von animierbaren, drahtarmierten Händen.
Themen im theoretischen Teil des Workshops:
- Informationen zur Planung einer zweiteiligen Form
- Materialien und Techniken zum Formenbau
- Materialien und Techniken für den Guß
- Materialkunde und Hinweise zur Verarbeitung
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Vorstellung spezieller Geräte und Hilfsmittel für den perfekten Guß
- Techniken mit denen man auch ohne spezielle Geräte gute Resultate erzielen kann
- Alternativen zu Silikon: Latexschaum, PU-Kautschuk
- Demonstration Open pour Vs Injektion
Themen im praktischen Teil des Workshops:
- Modellieren eines Originals
- Bau einer zweiteiligen Gipsform
- Herstellung eines Silikon Gießlings aus DRAGONSKIN von KAUPO
- Einfärben und Bemalen von Silikonen
Allgemeine Informationen / Antworten auf FAQs:
Jeder Teilnehmer erhält:
eine Teilnahmebestätigung
Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit Infos (Material Bezugsquellen, Links usw.)
und kann seine Arbeiten aus dem praktischen Teil mit nach Hause nehmen
Maximale Teilnehmerzahl:......6 Personen
Verpflegung:
Mittags (SA & SO): Vegane Suppe / Eintopf / Chili sin Carne
Nachmittags: Kaffee, Kekse, Obst
Tagsüber steht Tee, Cappuccino und Mineralwasser zur Verfügung.
|
Kosten pro Teilnehmer: 369,- EUR
Ermässigt (Schüler, Studenten, Azubis & Bufdis: 269,- EUR
Frühbucherrabatt bei Zahlungseingang bis zum 1.5.2019: 20,- EUR
Förderung
Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten für eine Weiterbildung, maximal 500 Euro.
Weitere Infos zur Bildungsprämie
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail
Sobald wir von euch hören schicken wir euch alle Unterlagen und Infos zum Anmeldevorgang zu.
Weitere Fragen beantworten wir gerne per Email oder Telefon.
|
WEITERE INFOS
Feedback: HIER gibt es Feedback von Teilnehmern früherer Workshops
Übernachtung:
CAMPING
Abenteurer und Übernachtungskostensparer können gegen einen Unkostenbeitrag von 5,- € pro Nacht in studionähe zelten !
PENSIONEN
In studionähe gibt es diverse Pensionen, Übernachtung im EZ ab 20,- €
Frühstück / BBQ
Im Rahmen des STOP-MOTION-SUMMER-CAMPS gibt es die Möglichkeit den Tag mit einem
gemeinsamen Frühstück zu starten und mit einem gemeinsamen BBQ ausklingen zu lassen.
Weitere Infos zum Camping & Frühstück / BBQ sowie Links zu Pensionen
Professionelles Equipment zum Sonderpreis
Auf alle während des Workshops gekauften oder bestellten STOP-MO-TEC Artikel bekommem die Teilnehmer 10% Rabatt
WORKSHOPÜBERSICHT
|